Christoph M. Ledel

"Brotaufstriche"





Frischkäse-Aufstrich "Lisi"

Zutaten:

  • 150 g Gervais
  • 100 g Hüttenkäse
  • 2-3 EL Parmesankäse
  • 1 gepreßte Knoblauchzehe
  • 1 entkernter Paradeiser
  • 1 TL Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Gervais (oder Philadelphia), Hüttenkäse, Parmesan, Knoblauch und Gewürze gut vermischen, anschließend den gewürfelten Paradeiser untermischen.

Tip:

Kurz kühlstellen!



Frühlings-Aufstrich "Antonia"

Zutaten:

  • 50 g Margarine
  • 250 g Topfen
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren.

Tip:

Der Pfeffer kann – ebenso wie der Knoblauch – weggelassen werden.
Anstelle des Knoblauchgranulats kann auch eine mittelgroße gepreßte Knoblauchzehe verwendet werden.



Frühlings-Aufstrich "Estragon"

Zutaten:

  • 100 g Margarine
  • 250 g Topfen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Schnittlauch
  • 1 EL Petersilie
  • 1 TL Estragon
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Sauerrahm
  • Salz
  • gemahlener Kümmel
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Kapern

Zubereitung:

Alle Zutaten bis auf die Kapern in eine Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend die Kapern unterheben.

Tip:

Paßt gut zu dunklem Brot.



Gorgonzola-Aufstrich "Antonella"

Zutaten:

  • 100 g Gorgonzola
  • 1 EL Kognak
  • 150 g Gervais (Philadelphia)
  • 1 EL gehackte Pistazienkerne

Zubereitung:

Gorgonzola mit einer Gabel zerdrücken; Gervais bzw. Philadelphia dazugeben, gut durchmischen und mit dem Kognak abschmecken. Etwa 1/2 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, dann mit den gehackten Pistazienkernen garnieren.

Tips:

Paßt gut zu Weißbrot oder Semmeln.
Dieser Aufstrich kann ohne weiteres auch mit Österkron zubereitet werden.



Räucherlachsaufstrich "Uppsala"

Zutaten:

  • 250 g Topfen
  • 50 g Margarine
  • 100 g Sauerrahm
  • 50 g Räucherlachs
  • 1 TL Dillspitzen
  • 1-2 TL Kapern
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Topfen, Margarine und Sauerrahm (kann auch durch etwa 50 g crème fraîche ersetzt werden) verrühren, den Räucherlachs kleinschneiden und mit den Kapern beigeben, würzen.



Thunfisch-Aufstrich "Renate"

Zutaten:

  • 1 Dose Thunfisch
  • 100 g Margarine
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1-2 Essiggurkerln
  • 2 EL Sauerrahm
  • 2 TL Zitronensaft
  • 2 TL Senf
  • Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz
  • 1 MS Cayennepfeffer

Zubereitung:

Alle Zutaten bis auf den Thunfisch in eine Schüssel geben (Gurkerln und Zwiebel fein gehackt), gut durchmischen, danach den Thunfisch dazugeben, vorsichtig unterrühren,



Thunfisch-Aufstrich "Fridolin"

Zutaten:

  • 250 g Topfen
  • 50 g Margarine
  • 100 g Sauerrahm (crème fraîche)
  • 1 Dose Thunfisch
  • 1 kleine Dose Sardellen bzw. 5 cm Anchovis-Paste
  • 1 EL Kapern
  • 1 EL Dille
  • 1 EL milder Estragon-Senf
  • 1 mittlere Zwiebel
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Essiggurke
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Topfen, Margarine und Sauerrahm verrühren, Thunfisch und Sardellen zerkleinern und hinzugeben, vermischen; Zwiebel und Gurke in feine Würfel schneiden, Senf und Kapern dazurühren, mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.


Zurück zur vorigen Seite
Zurück zur ersten Seite

Ganz nach oben ...
Zur Übersicht ...

Meine persönlichen Browser-Einstellungen ... Es sollte aber auch mit jeder anderen Einstellung auf jedem anderen Browser gut aussehen ... :-)

Version Nr. 1/2001 vom 1. Oktober 2001
Für den Inhalt verantwortlich: Christoph M. Ledel
© 1999–2001 by Christoph M. Ledel — Wien (Österreich)
Alle Rechte vorbehalten! — All Rights Reserved! — Touts droits réservés!

Hat es Ihnen geschmeckt?
Your feedback is always welcome!

Seit dem 25. Juni 2002 sind Sie Besucher Nr.
home.pages.at Zugriffszähler
auf diesen meinen Seiten.

Seitengestaltung von Christoph M. Ledel